Spritzgussteile

Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Spritzgussteilen, sowohl im Alltagsgebrauch als auch in industriellen Anwendungen. Ihre Robustheit und Präzision machen sie unverzichtbar in der Automobilindustrie, wo sie für Komponenten wie Innenverkleidungen und Motorbauteile verwendet werden. Im Haushalt finden Spritzgussteile ebenso ihren Platz in elektrischen Geräten, Spielzeugen und Haushaltswaren, indem sie Langlebigkeit und Qualität in die Produkte bringen. Ihr Unternehmen kann von der Kosteneffizienz und der hohen Wiederholgenauigkeit des Spritzgussverfahrens profitieren, das eine gleichbleibend hohe Qualität bei grossen Stückzahlen gewährleistet. Steigern Sie Ihre Produktivität und Innovation mit Spritzgussteilen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.Ihre Produktion könnte durch die Integration von Spritzgussteilen eine neue Dimension der Effizienz erreichen. Diese Teile bieten eine beeindruckende Vielfalt an Materialien und Oberflächenbeschaffenheiten, um sich nahtlos in Ihre Produktpalette einzufügen und den Anforderungen Ihrer Kunden gerecht zu werden. Vertrauen Sie auf eine Technologie, die sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit in nahezu jeder Branche bewährt hat.

Die bei SWS hergestellten Kunststoff-Spritzgussteile werden für die Antriebstechnik / Automobilbau / Apparatebau / Möbelindustrie / Fassadenbau / für Photovoltaikanlagen und in der Elektronik und Haushalttechnik eingesetzt und Weltweit vermarktet. Es werden nahezu alle Thermoplaste ausser PVC verarbeitet.

 ABS, PA6/66, PA46/12, PE/PP, PPS, PEEK, PEI, POM, PBT, PC, TPE, PUR, usw.

Griff aus hochtemperaturbeständigem Polyphenylensulfid ( PPS )

Griff aus hochtemperaturbeständigem Polyphenylensulfid ( PPS )

PPS, kurz für Polyphenylensulfid, ist ein Hochleistungskunststoff mit außergewöhnlicher chemischer Beständigkeit, Hitzebeständigkeit (bis 260 °C), hoher Festigkeit und Dimensionsstabilität. Es ist von Natur aus flammhemmend, hat gute elektrische Isoliereigenschaften und eine geringe Wasseraufnahme, was es für anspruchsvolle Anwendungen in Branchen wie Automobil, Elektronik und Chemie prädestiniert. 

 
 

Halter aus Polybutylenterephthalat ( PBT )

Halter aus Polybutylenterephthalat ( PBT )

Polybutylenterephthalat wird zur Herstellung folgender Kunststoffteile verwendet: Gleitlager, Rollenlager, Ventilteile, Schrauben, Steckerleisten, Pumpengehäuse und Räder, Teile für Haushaltsgeräte wie Kaffeemaschinen, Eierkocher, Toaster, Haartrockner, Staubsauger oder Kochgeräte.

Hebel aus Polycarbonat ( PC )

Spritzgussteil aus PC

Polycarbonat zählt zu den Thermoplasten und hat eine amorphe bis gering kristalline Struktur. Es ist transparent, in unverstärktem Zustand glasklar, überaus schlagzäh und hat eine hohe Festigkeit. Die Eignung als typischer Kunststoff für Geräteeinhäusungen, optische Komponenten bis hin zu Schutzhelmen, Sportbrillen und Helmvisieren verdankt der Kunststoff außerdem seiner guten Härte, Kratzunempfindlichkeit und Formstabilität.

Halter aus Acrylnitril-Butadien-Styrol ( ABS )

Halter aus Acrylnitril-Butadien-Styrol ( ABS )

Zahnrad aus Polyoxymehtylen ( POM )

Zahnrad aus POM

Polyoxymethylen – Diese zur Gruppe der technischen Thermoplaste gehörenden Kunststoffe besitzen mittlere bis hohe Festigkeit (besonders Wechselfestigkeit) und Steifigkeit, mittlere bis hohe Schlagzähigkeit, Härte und ausgezeichnetes Gleit- und Abriebverhalten. Die hohe Rückstellelastizität findet insbesondere viele Anwendungen im Bereich der Schnappverbindungen bei Spritzgussteilen.

Aufnahme aus Acrylnitril-Butadien-Styrol ( ABS )

Aufnahme aus ABS

Acrylnitril-Butadien-Styrol nimmt bei den technischen Kunststoffen den mengenmässig grössten Anteil ein und wird hauptsächlich für Kfz-Innenraum-Kunststoffteile sowie für Anwendungen in der Elektrotechnik und Elektronik verwendet. Der Werkstoff ist mit vielen anderen Thermoplasten verträglich; technisch wichtig sind Blends mit Polycarbonat (PC), Polyamid (PA) und thermoplastischen Polyurethan-Elastomeren (TPU).

Halter aus Polycarbonat / Acrylnitril-Butadien-Styrol ( PC / ABS )

Halter aus Polycarbonat / Acrylnitril-Butadien-Styrol ( PC / ABS )

Ring aus Acrylnitril-Butadien-Styrol ( ABS )

Ring aus Acrylnitril-Butadien-Styrol ( ABS )

Abdeckung aus Polyamid ( PA )

Spritzgussteil aus PA12

Die Eigenschaften von Polyamid 12 beinhalten die geringste Wasseraufnahme aller Polyamide, d. h. alle Kunststofffteile, die aus PA 12 hergestellt werden, sollten in feuchten Umgebungen stabil bleiben. Ferner bietet PA 12 zudem eine gute Schlagzähigkeit, gute Gleitreibeigenschaften und eine gute Verschleissfestigkeit.

Führungsteil aus Acrylnitril-Butadien-Styrol ( ABS )

Führungsteil aus Acrylnitril-Butadien-Styrol ( ABS )

Aufnahme aus Polybutylenterephtalat ( PBT )

Kunststoffteil aus PBT